Workshop: Verkaufsmethodik – Kundenführung zum Vertragsabschluss
Veranstalter: Küche Schweiz – Kategorie Verkauf
Praxisnutzen
- Verkauf ist eine Methode, kein spontanes Vorgehen mit Zufallsresultat.
- Disziplin und stringentes Vorgehen führen zum Erfolg und erhöhen die Produktivität.
- Die methodische Kundenführung gibt Ihnen als Verkäufer und dem interessierten Kunden Sicherheit.
- Erhöhen Sie die Quote von Offerten zu Aufträgen.
- Erarbeiten Sie sich einen Vorgehensplan und Checkliste zum Ablauf «Verkauf- und Kundenabschluss».
Zielgruppe
Küchenverkäufer/Planer/alle Funktionsträger, die aktiven und direkten Austausch mit Kunden pflegen.
Kursleitung

Kurzvorstellung: Karine Fagot begann im Jahr 2000 in einem französischen Unternehmen mit der Einrichtung von Küchen. Nach zwei Jahren als Verkäuferin auf Messen wechselt sie zu einem Familienunternehmen in der Haute-Savoie, wo sie ihre Projekte von A bis Z betreut.2008 gründete sie ihre eigene Firma für Architektur und Innenausbau, gewann mehrere nationale Preise und wurde in den französischen und schweizerischen Medien bekannt. 2019 zieht sie in die Schweiz und leitet ein Team in einem Westschweizer Unternehmen, das für die Einrichtung von Küchen bekannt ist. 2021 beschließt Karine, sich ihrem Lieblingsbereich zu widmen: der Kundenbetreuung bei Electrolux.
Themenschwerpunkte
- Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden
- Vom ersten Kontakt bis zum Abschluss
- Umgang mit Widersprüchen und Einwänden
- Austausch praktischer Erfahrungen
Datum/Zeit/Anmeldeschluss
- Datum: Mittwoch, 4. Juni 2025
- Zeit: 09.00 – 12.15 Uhr/13.30 – 17.00 Uhr
- Anmeldeschluss: Freitag, 23. Mai 2025
Anzahl Teilnehmer:innen
- Mindestens 8 Personen
- Maximal 12 Personen
Kosten
- Küche Schweiz-Mitglieder: CHF 390.–
(inkl. Essen und Unterlagen) - Nicht-Mitglieder: CHF 590.–
(inkl. Essen und Unterlagen)
Ausbildungen sind MwSt.-frei
Sprache
Französisch
Voraussetzung
Aktiver Kundenkontakt, erste Verkaufserfahrungen von Vorteil
Vorbereitung
- Bringen Sie eine aktuelle Offerte mit
- Ihre Checkliste für den Verkaufsprozess
- Auflistung Ihres Vorgehens (Ablaufschema mit Zeiten, Daten)
- Aktuelle Bilder Ihres Showrooms
- Aktuelle Bilder Aussensicht Ihres Showrooms und Gebäudes
Tagesplan
08.30 | Eintreffen |
09.00 | Teil 1 – Vorstellung – Kundenerwartungen – Vorträge |
10:20 | Pause |
10:35 | Teil 2 – Erwartungen an Unternehmen – Management und Gestaltung von Offerten – Systematik des Verkaufs Unternehmen Verkäufer – Vorbereitung auf das Verkaufsgespräch |
12.15 | Lunch |
13.30 | Teil 3 – Vorbereitung auf das Verkaufsgespräch – 1. Gespräch – Bedürfnis des Kunden – Validierung des Bedarfs – Zwischenschritt – Projektpräsentation – Preis präsentieren – Einwände behandeln – Schlussfolgerungen |
15.15 | Pause |
15.30 | Teil 4 – Urlaub nehmen – kaufmännische Nachbereitung – Akquisition und systematischer Verkauf von Objekten – Unterstützende und begleitende Massnahmen – Ergänzende Module |
16:40 | Debriefing |
17.00 | Ende der Fortbildung |
17.00 | Gefilmte Erfahrungsberichte |
17.30/40 | Ende der Veranstaltung |
Downloads
Information zur Anmeldung
Online Anmeldung: Sie erhalten eine automatische Bestätigung per Email.
Bitte schauen Sie auch in Ihren Spam Ordner.
Diese Mitteilung gilt als Reservierungsbestätigung.
Rechnung: Eine allfällige Rechnungsstellung erfolgt vor dem Anlass. Die Zahlung ist vor dem Anlass zu leisten – danke.
Unterlagen: Die Abgabe erfolgt in der Regel durch den Referenten zu Beginn der Fachtagung.
Abmeldung: Abmeldungen aufgrund Verhinderung oder Krankheit sind umgehend nach deren Bekanntwerden der
Geschäftsstelle mitzuteilen.
- Abmeldung vor Anmeldeschluss – ohne Kostenfolge.
- Abmeldung bis 7 Tage vor der Veranstaltung – Rückerstattung von 50%.
- Spätere Abmeldung oder Nichterscheinen – keine Rückerstattung bzw. vollständige Zahlung fällig.
Sind weitere Daten einer Fachtagung oder eines Workshops geplant, kann die Geschäftsstelle einer späteren Teilnahme zustimmen.