Workshop: Mit strukturierter Kommunikation zum Erfolg
PR und Öffentlichkeitsarbeit für Küchenspezialisten
und Zulieferer
Veranstalter: Küche Schweiz – Kategorie Kommunikation
Kursform
Physischer Workshop
Kursziel
- Den Wert der eigenen Marke kennen
- Strategie, Kompetenz und Unternehmenswert verstehen (Pricing, Sichtbarkeit, Reputation)
- Storytelling und die neuen Möglichkeiten kennen
- Anknüpfungspunkte für PR-Strategien erkennen
Inhalt
Best Practice Beispiele aus dem Teilnehmerfeld: die Teilnehmenden bringen ein aktuelles Kommunikationsthema mit. Die Cases dienen als Anschauungsmaterial für Kommunikationsthemen und wie man sie lösen könnte:
- Die richtigen Fragen stellen – USP schärfen
- Zielgruppenspezifische Kommunikation und warum sie in AI-Zeiten unverzichtbar ist
- Neue mögliche Formen der Kommunikation erkunden
- Den Werkzeugkasten der Kommunikation (Optik/Text/Print/digital) richtig anwenden
Methodik
Praxisbasierte Analyse, Gruppenarbeit, Storytelling
Zielgruppe
Unternehmer, Inhaber, Geschäftsleitungsmitglieder, Kommunikations / PR / PA-Leiter, Verkäufer
Kursleitung

Stephanie Ringel,
Kommunikationsspezialistin und Publizistin
Datum/Zeit/Anmeldeschluss
- Datum: Donnerstag, 20. November 2025
- Zeit: 08.30 – 17.00 Uhr
- Anmeldeschluss: Freitag, 7. November 2025
Programm/Tagesablauf
09.00 – 12.00 | Case-Analysen |
12.00 – 13.30 | Mittagspause |
13.30 – 17.00 | Case-Analysen (mit ca. 30 Min Pause) |
Anzahl Teilnehmer
- Mindestens 6 Personen
- Maximal 12 Personen
Kosten
- Küche Schweiz-Mitglieder: CHF 699.–
- Nicht-Mitglieder: CHF 899.–
Inkl. Verpflegung
Ausbildungen sind MwSt.-frei
Anreiseempfehlung
- Mit SBB: FREIconnect ist 3 Gehminuten vom HB entfernt.
- Parkhaus: City Parking, Gessnerallee 14, 8001 Zürich
Arbeitsmaterial
Handout mit den zentralen Lerninhalten
Sprache
Deutsch
Downloads
Information zur Anmeldung
Online Anmeldung: Sie erhalten eine automatische Bestätigung per Email.
Bitte schauen Sie auch in Ihren Spam Ordner.
Diese Mitteilung gilt als Reservierungsbestätigung.
Rechnung: Eine allfällige Rechnungsstellung erfolgt vor dem Anlass. Die Zahlung ist vor dem Anlass zu leisten – danke.
Unterlagen: Die Abgabe erfolgt in der Regel durch den Referenten zu Beginn der Fachtagung.
Abmeldung: Abmeldungen aufgrund Verhinderung oder Krankheit sind umgehend nach deren Bekanntwerden der
Geschäftsstelle mitzuteilen.
- Abmeldung vor Anmeldeschluss – ohne Kostenfolge.
- Abmeldung bis 7 Tage vor der Veranstaltung – Rückerstattung von 50%.
- Spätere Abmeldung oder Nichterscheinen – keine Rückerstattung bzw. vollständige Zahlung fällig.
Sind weitere Daten einer Fachtagung oder eines Workshops geplant, kann die Geschäftsstelle einer späteren Teilnahme zustimmen.