Startseite » Weiterbildungen » Knigge für Lehrlinge

Knigge für Lehrlinge

Skills-Kurse «Social Booster» und «Power Shot»

  1. Tag Skills-Kurs «Social Booster»

Dank passendem Verhalten, Stil und Kommuni­kation können Lernende im Berufsalltag über­zeugen und selbst­bewusst und erfolgreich in die Aus­bildung starten.

  • Veränderungen
  • Erwartungen
  • Rechte & Pflichten
  • korrekte Begrüssung…

Verhalten/Auftritt

  • Pünktlichkeit & Zuverlässigkeit
  • Social Media, Rauchen & Co…

Stil/Kleidung

  • Positive & negative Wirkung
  • Gute & schlechte Beispiele…

Kommunikation Teil 1

  • Verbal/Non-Verbal, Telefonie
  • Absenzen, Reklamationen…
  1. Tag Skills-Kurs «Power Shot»

Lernende können ihre Bedürfnisse klar formulieren, mit Druck um­gehen und persönliche Ressourcen stärken. Sie verbessern ihre Arbeits­­organisation, um effizienter und stressfreier arbeiten zu können.

  • Bedürfnisse, Feedback, Gewalt­freie Kommunikation
  • Social Media, Digitaler Stil…

Umgang mit Stress/Druck

  • Wahrnehmung & Bewusstsein
  • Lösungsorientierung & Beein­fluss­ung positiver & negativer Stress…

Resilienz/Persönliche Ressourcen

  • Reflexion eigener Handlungen
  • Zustandsmanagement, Schatz­truhe füllen…

Arbeitsorganisation

  • Notizen machen
  • Aufgaben, Termine und Prioritäten
  • Zuverlässigkeit…
BernDienstag5. August 2025
Montag18. August 2025
Freitag22. August 2025
Montag1. September 2025
Mittwoch3. September 2025
ZugDienstag7. Oktober 2025
ZürichFreitag10. Oktober 2025
An allen Tagen jeweils von 8.30 bis 17.00 Uhr
Bern10 Tage vor Kursbeginn
ZugFreitag28. September 2025
ZürichFreitag28. September 2025

Zielgruppe

Lehrlinge im ersten Lehrjahr bei Küchenspezialisten, Geräte­hersteller oder Zulieferer in die Küchenbranche.

Kurskosten

Pro Kurs je CHF 250.–, im Doppelpack CHF 400.–

Jeder Kurs kann unabhängig von­einan­der besucht werden, für den bestmöglichen Profit empfehlen wir das Doppelpack.

Buchungen über Branchenverband Küche Schweiz zusätzlich 10% Rabatt

Referenten

Beatrice Vögtli

Bruno Rindisbacher

Adressen

Bern
Innere Ordnung, Hochfeldstrasse 113, 3012 Bern

Zug
ZUGORAMA, Baarerstrasse 124, 6302 Zug

Zürich
V-ZUG Studio Zürich, Uraniastrasse 40, 8001 Zürich

Anzahl Teilnehmer

  • Mindestens 4 Personen
  • Maximal 12 Personen

(first come, first serve)

Sprache

Deutsch

Sponsor der Workshops Zug und Zürich

Online Anmeldung: Sie erhalten eine automatische Bestätigung per Email.
Bitte schauen Sie auch in Ihren Spam Ordner.
Diese Mitteilung gilt als Reservierungsbestätigung.

Rechnung: Eine allfällige Rechnungsstellung erfolgt vor dem Anlass. Die Zahlung ist vor dem Anlass zu leisten – danke.

Unterlagen: Die Abgabe erfolgt in der Regel durch den Referenten zu Beginn der Fachtagung.

Abmeldung: Abmeldungen aufgrund Verhinderung oder Krankheit sind umgehend nach deren Bekanntwerden der
Geschäftsstelle mitzuteilen.

  • Abmeldung vor Anmeldeschluss – ohne Kostenfolge.
  • Abmeldung bis 7 Tage vor der Veranstaltung – Rückerstattung von 50%.
  • Spätere Abmeldung oder Nichterscheinen – keine Rückerstattung bzw. vollständige Zahlung fällig.

Sind weitere Daten einer Fachtagung oder eines Workshops geplant, kann die Geschäftsstelle einer späteren Teilnahme zustimmen.


    * Pflichtfelder

    Kontakt Hersteller-News